El Bierzo im Nordwesten Spaniens, gehört zu den spanischen Anbaugebieten, die in jüngster Zeit eine erhebliche Verwandlung und Modernisierung durchmachen bzw. gemacht haben. Junge Bodegas mit höchsten Ansprüchen und verändertem Weinstil wurden auch hier zum Ausgangspunkt für eine Wandlung des Gebietes, die in den kommenden Jahren noch für erhebliche Aufmerksamkeit sorgen könnte.
Die bedeutendste und charakteristischte Traubensorte dieser Region ist die dunkle Mencia, die anderswo in Spanien kaum angepflanzt wird und die weisse Godello mit der hervorragende Weine gekeltert werden.
Obwohl wir vor Jahren (genau genommen im Jahre 1989) vermutlich die ersten oder zumindest von den allerersten Importeuren waren, die das Potential dieser Weinbauregion erkannten, vermag uns dies immer wieder zu überraschen. Die Weinberge, schöner und gepflegter denn je. So stiessen wir inmitten der bergigen Region auf Casar de Burbia. Es ist nicht übertrieben wenn wir die Aussage machen, dass diese kleine Bodega, nicht nur einige der höchstgelegenen sondern wohl auch der schönsten Weinberge dieser DO besitzt.
Viele der damaligen Winzer vernachlässigten, wegen der geringen Erträge und der schwierigen Bewirtschaftung, ihre Rebberge oder gaben sie ganz auf und zogen in die fruchtbaren Talregionen wo die Arbeit leichter und produktiver war. So begann in den 1980er Jahren, die Familie Fernandez Bello alte Weinlagen in der Gemeinde Valtuille de Arriba zu erwerben (heute sind es ca. 27 ha). Es war keineswegs eine goldene Zeit, denn die auf über 700 Meter Höhe liegenden Weinberge waren damals in keiner guten Verfassung. Ihnen war bewusst, dass hier viel harte Arbeit und eine strenge Zeit auf sie zukam und es Jahre dauern würde bis man die Früchte der Anstrengung ernten könnte.
Die alten Rebstöcke auf steinigen und kargen Böden, grösstenteils durchzogen mit Glimmerschiefer, erbringen nur kleine Erträge und haben dazu beigetragen, dass man heute beeindruckende Ergebnisse erzielt und weit über die Region hinaus Anerkennung findet. Man kann heute mit Recht behaupten, dass die alten, vernachlässigten Rebstöcke, die grösstenteils entlang dem Jakobsweg (Pilgerweg nach Santiago de Compostela) liegen, diese Arbeit Wert waren!
Casar de Burbia hat seine Weine mit Stolz in die vordersten Reihen getragen. Die Weine, alle sehr ansprechend und von grosser Qualität, haben in den letzten Jahren eine grosse Anzahl an Anerkennungen und Medaillen erhalten, wie wohl kaum eine andere Bodega dieser DO.
Nemesio (Gründer) und Isidro (Winemaker) mit Frau, Geschwistern und Kindern.
100% Godello, 10 Monate Sur Lie ausgebaut. Wie uns dieser aus Godello gewonnene Weisswein zeigt, führt die
Godello zu Unrecht ein Schattendasein neben Spaniens bekanntesten weissen Rebsorten wie Albariño und Verdejo.
In der Nase zarte grüne Noten, grüner Apfel, Kräuterwürze sowie reife Mirabellen und eine leicht
rauchige Komponente. Knackig mit guter mineralischer Struktur, saftige Frucht mit gutem Druck, unkompliziert und süffig.
Zum Shop >>>
100% Godello. Gärung und Ausbau Sur Lie während 12 Monaten in 500-Liter-Barriques aus französischer
Eiche mit den klassischen Batonnages. Zeigt auf schöne Art wie komplex diese Sorte ist. Produktion 600 Flaschen.
Zum Shop >>>
100% Mencia von 40-jährigen Rebstöcken. Nach der alkoholischen Gärung in kleinen Tanks zu 10'000 Litern,
bleibt der Wein zwei Monate auf der Hefe (sur-lie) bevor er für weitere 10 bis 12 Monate in Barriques aus
französischer Eiche ausgebaut wird.
In der Nase Kirschen, Brombeeren sowie florale Noten. Im Gaumen saftig mit dunkler Frucht, Bitterschokolade, mineralische Noten,
geschliffenen und feinen Taninen, endend in einem langem mineralischen Abgang. Ein Wein mit "Vibrationen" der zviel Trinkspass
vermittelt und die Typizität der Menia aus dem Bierzo verkörpert.
Zum Shop >>>
100% Mencia. 12 Monate in neuen Barriques aus französischer Allier-Eiche ausgebaut. Aromen mit
dunklen Fruchtnoten, Nuancen von Schokolade, Zedernholz, Tabak und feiner Vanille. Am Gaumen vielschichtig,
elegant, saftig und ausgewogen mit guter Tanninstruktur.
Zum Shop >>>
100% Mencia. Die Trauben für diesen exzellenten Wein stammen aus einer Lage auf 800 m ü.M.
deren 80-jährige Rebstöcke auf mineralischen, von Schiefer geprägtem Terroir stehen.
Die Rebstöcke liefern nur sehr kleine aber qualitativ sehr hochwertige Erträge. Die selektive Lese erfolgt von Hand.
Die alkoholische Gärung erfolgt in Holzfudern von 5'000 Litern. Anschliessend wird der Wein während 16 Monaten in Barriques
von 225, 400, 600 und 700 Litern aus französischer Eiche ausgebaut.
Das Resultat ist ein durch und durch klassischer Vertreter der Mencia aus dem Bierzo mit gutem Alterungspotenzial.
Schwarze Kirschen, eine Fülle von roten Beeren, vollmundig und gehaltvoll mit geschmeidigen Tanninen endend in einem
brillanten und deliziösem Finale. Bietet bereits schon grosses Spektakel!
Zum Shop >>>